
Zauneidechsenmonitoring
Seit 2019
Auftraggeber:
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW),
Größe: ca. 15 ha
Erbrachte Leistungen: Kartierung und Monitoring von Eidechsen, Bewertung der Habitatqualität
Die Zauneidechse (Lacerta agilis) – das Reptil des Jahres 2020 – ist als Kulturfolger die als am weitesten verbreitete Eidechsenart in Baden-Württemberg.
Die Zauneidechse besiedelt insbesondere zusammenhängende Bereiche wie Weinberge mit Trockenmauern, Kleingartenflächen, Offenbodenbereichen und Hangböschungen. In den letzten Jahren zeigt sich aufgrund zunehmender Zerstörung und Verlust von Lebensraumstrukturen durch Verbuschung, Nährstoff- und Pestizideinträgen jedoch ein Bestandsrückgang.
Um den Bestand weiterhin zu erfassen und zu kontrollieren, beteiligt sich BHM an dem Monitoringprogramm von Zauneidechsen in Baden-Württemberg. Im Zeitraum von April bis September werden dazu auf Flächen in Offenburg, Freiburg und Müllheim Bestandserhebungen durchgeführt.