
“Hermle-Areal” Gosheim | Städtebauliche Mehrfachbeauftragung
2024 – 2025 · Auf Karte anzeigen
Auftraggeber: Gemeinde Gosheim
Größe: ca. 4 ha
Erbrachte Leistungen:
- Wettbewerbsbeitrag
Zentral in Gosheim steht das geschichtsträchtige Uhrenwerk Hermle, das seit seiner Gründung vor Ort Uhren produziert und vertrieben hat. Aufgrund von Veränderungen in der Produktion und einem erhöhten Platzbedarf verlagerte sich die Uhrenfabrik schließlich ins Gewerbegebiet, weshalb ein großes, zentrale gelegenes Areal in Gosheim frei wurde.
In einem städtebaulichen Realisierungswettbewerb wurden 19 Büros aufgefordert, ein städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept für dieses Areal zu entwerfen. Zudem sollten sie Ideen für einen größeren räumlichen Umfang für die neue Mitte in Gosheim entwickeln.
Im Entwurfsprozess sollten auch Antworten auf die Frage gefunden werden, inwieweit sich die vorhandene Substanz im Sinne der grauen Energie und einer Konversion und Umnutzung erhalten lassen würde.
Unser Entwurf knüpft an die ortstypischen „Wabenstrukturen“ an, interpretiert diese neu und verbindet Bestandsgebäude des ehemaligen Uhrenwerks mit zeitgemäßem Wohnungsbau. So entsteht ein ausgewogener Mix aus Bewahrung grauer Energie, nachhaltiger Umnutzung und zukunftsfähiger Wohnformen. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufenthaltsqualität: multifunktionale Räume, grüne Freiflächen und Plätze für Begegnung schaffen ein lebendiges Quartier.
Mit dem geplanten „Hermle-Haus“ als Ankerprojekt, verdichteter Wohnbebauung, neuen Wegen für Fuß- und Radverkehr sowie Angeboten für alternative Mobilität steht unser Entwurf für eine zukunftsorientierte Stärkung der bestehenden Ortsmitte.