Stadtplanung > Bebauungsplan der Innenentwicklung "Jahnstraße", Kronau

Bebauungsplan der Innenentwicklung “Jahnstraße”, Kronau

2011 – 2025 · Auf Karte anzeigen

Auftraggeber: Gemeinde Kronau

Größe: ca. 3,2 ha

Erbrachte Leistungen:

  • Strukturkonzept
  • Eigentümerbefragung
  • Nachverdichtungskonzept
  • Bebauungsplan
  • Verfahrensbegleitende Leistungen

Als Teil des Strukturkonzepts von 2011 ist das Plangebiet Teil der Neuordnung und Entwicklung der Ortsmitte Kronau.

 

Mit dem Bebauungsplan zur Innenentwicklung verfolgt die Gemeinde Kronau zwei zentrale städtebauliche Ziele. Zum einen sollen die Potenziale der rückwärtigen Bebauung und bestehender Baulücken genutzt werden, um dem steigenden Bedarf an Wohnraum und Bauplätzen zu begegnen. Zum anderen zielt die Planung darauf ab, bestehende städtebauliche Missstände zu beheben und das Gebiet in seiner Gesamtqualität aufzuwerten. Mit der Planung wird eine maßvolle und abgestimmte Innenentwicklung ermöglicht, die das Ortsbild stärkt, vorhandene Strukturen sinnvoll ergänzt und zentrale Grünflächen in den verdichteten Strukturen sichert.

Eine Besonderheit in der Planung war die Einbeziehung der Anwohnerschaft durch eine gezielte Befragung. So konnten Zukunftsplanungen und Bedarfe direkt erfasst und in ein Nachverdichtungskonzept integriert werden. Auf dieser Grundlage entstand eine Planung, die nicht nur fachlich fundiert, sondern auch bürgernah und praxisorientiert ist. Das Konzept wurde anschließend über den Bebauungsplan gesichert.

Die Lage des Plangebiets stellte besondere Anforderungen an die Planung. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die Freiwillige Feuerwehr, die DRK-Einsatzstelle sowie ein örtlicher Sportplatz. Um mögliche Lärmbelastungen frühzeitig zu berücksichtigen und Nutzungskonflikte zu vermeiden, wurde ein Lärmgutachten erstellt. Dessen Ergebnisse und Maßnahmen sind in die Festsetzungen des Bebauungsplans eingeflossen und sichern eine verträgliche Nutzung des Gebiets.

  • Schwerpunkte
  • Dorfplatz Kronau

Dorfplatz Kronau

2011 – 2014
Mehr erfahren
  • Schwerpunkte
  • Ortskern Bretten-Bauerbach

Ortskern Bretten-Bauerbach

2013 – 2016
Mehr erfahren