
Auftraggeberin: Stadt Darmstadt
Größe: unbekannt
Erbrachte Leistungen: Freianlagenplanung Lph. 1–8
Einladend und klar strukturiert, so präsentiert sich das Nordbad in Darmstadt. Ein repräsentativer Eingangsbereich, eine großzügige Badeplatte mit Sitzpodesten und ein Spielplatz prägen die Freianlagen.
Die Beauftragung der Freianlagenplanung erfolgte unmittelbar nach dem Wettbewerbsgewinn im Jahr 2015. Das angedachte Konzept für das neue Kombibad konnte fast ohne Veränderungen umgesetzt werden. Der repräsentative Eingangsbereich setzt zusammen mit der Architektur ein städtebauliches Zeichen. Die Badeplatte erhielt eine zentrale, baumbestandene Rasenfläche und wurde mit einem neuen Belag aufgewertet. Ein konsequent integriertes Leitsystem sichert die barrierefreie Nutzbarkeit. Schlichte Holzpodeste bieten sich als Liegeflächen an und sind Funktionselemente für die Badeaufsicht. Ein Spielplatz mit Wasserpumpe und ein Beachvolleyballfeld erhöhen die Attraktivität für Familien. Der Betriebshof im Norden ist als reine Funktionsfläche gestaltet; die erforderlichen Feuerwehrumfahrten wurden möglichst grün ausgebildet.