
Fahrradexkursion für die Biotopverbundplanung in Bad Krozingen
25. August 2025
Am Mittwoch fand in Bad Krozingen eine Fahrradtour mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung statt. Nach einer kurzen Projektvorstellung führte bhmp die große Radlergruppe zusammen mit einem Kollegen vom Landschaftserhaltungsverband ( LEV) zu verschiedenen Stationen und Maßnahmenvorschlägen der Biotopverbundplanung.
Aber was ist eine Biotopverbundplanung?
Eine Biotopverbundplanung ist ein Konzept, das darauf abzielt, Lebensräume in der Landschaft zu regenerieren, zu verbessern und so miteinander zu vernetzen, dass Tiere und Pflanzen zwischen ihnen wandern und sich genetisch austauschen können.
Warum ist das wichtig?
- Viele Arten brauchen mehr als kleine isolierte Lebensräume, um langfristig zu überleben.
- Durch Straßen, Siedlungen und intensive Landwirtschaft sind Lebensraumverbünde oft zerschnitten.
- Ein Biotopverbund schafft „grüne Korridore“ – also Wege und Trittsteine für Artenvielfalt.
- Er stärkt die Resilienz der Natur, schützt gefährdete Arten und sorgt für gesunde Ökosysteme.
Das Projekt befindet sich derzeit in der Maßnahmenplanung. Die Begehung der Flächen durch bhmp wurde im Frühjahr/Frühsommer abgeschlossen und nun gilt es, zielfördernde Maßnahmen auszuarbeiten.
Die Fahrradtour ist Teil eines Öffentlichkeitskonzepts, bei dem die Planerinnen und Planer den Austausch mit den verschiedenen Zielgruppen suchen und das Projekt vorstellen. Im Herbst findet die letzte Veranstaltung dazu statt.
Wir freuen uns sehr über das Interesse und bedanken uns bei den Beteiligten für die erfolgreiche Veranstaltung.