Aktuelles

Interne Schulung für das LP-Team inkl. Besuch im Stadion des SC-Freiburg

29. Oktober 2025

Am vergangenen Freitag machten sich die Kolleg:innen des Teams Landschaftsplanung aus Bruchsal morgens auf den Weg in unser Freiburger Büro, um am diesjährigen Landschaftsplanungstag teilzunehmen – einem Tag des intensiven Informations- und Erfahrungsaustauschs innerhalb der Abteilung Landschaftsplanung.

Vor Ort wurden wir herzlich mit Kaffee, Tee und einer Auswahl an Snacks empfangen. Nach einer ausführlichen Kennenlern- und Wiedersehensrunde startete das Programm mit einer Reihe kurzer Vorträge. Unsere Kolleg:innen gaben spannende Einblicke in Themen wie Genehmigungsplanung, die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg und die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure.

Am Nachmittag ging es hinaus zum Freiburger Flugplatz. Dort erhielten wir eine Vorführung der Elektrolanze zur Bekämpfung von Neophyten – in diesem Fall des japanischen Staudenknöterichs (Reynoutria japonica). Ergänzend wurden uns die Funktionsweise und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Geräts erklärt.

Da bhm seit 2019 die Umweltbaubegleitung für den Umbau des Flugplatzes übernimmt, gaben uns zwei Kolleginnen aus dem Freiburger Büro einen detaillierten Einblick in das Projekt. Wir konnten die dort vorhandenen Magerrasen, deren Anlage und Pflege sowie den aktuellen Stand und die Perspektiven für die Zukunft kennenlernen.

Der Höhepunkt des Tages war der Besuch im Europa-Park-Stadion des SC Freiburg. Bei einer ausführlichen Führung erhielten wir nicht nur Einblicke in den Stadionbau und den Alltag der Spieler:innen, sondern auch in das Nachhaltigkeitskonzept des Vereins.

Ein rundum informativer und inspirierender Tag für alle Beteiligten!