
Fledermausfreundliche Giebel – Artenschutz trifft Gestaltung
06. August 2025
Bei einer Fassadensanierung in Freiburg mussten Fledermaushabitate ausgeglichen werden. Auf Initiative des Bauherrn wurden dafür von einem Schreiner maßgefertigte Giebelkonstruktionen gebaut – ein gestalterischer Hingucker, der sich harmonisch ins Gebäude einfügt und mehr Raum bietet als die üblichen Fledermauskästen.
Die Innenseiten der Holzquartiere sind rau, damit sich die Tiere gut festhalten können. Das Material wurde mit einer tierverträglichen Schutzlasur behandelt. Durch die Ausrichtung nach Osten und Westen entsteht ein vielfältiges Mikroklima – wichtig für verschiedene Arten und Nutzungsphasen.
Eine Besiedlung konnte seit dem Einbau im Herbst 2024 noch nicht nachgewiesen werden, doch es ist bekannt, dass Fledermäuse oft mehrere Jahre brauchen, um neue Quartiere anzunehmen.
Unter dem Dachtrauf wurden zudem Ausgleichskästen für Haussperlinge und Mauersegler angebracht – ebenfalls vom Schreiner gefertigt.

Die Konstruktion der Giebel orientierte sich an einem bewährten Leitfaden “Artenschutz am Haus“, insbesondere an den Beispielen auf den Seiten 17 und 21.